Im fachlichen Rahmen der Zentralen Experimente zur Physik der gymnasialen Oberstufe bietet das Angebot Arbeitsmaterialien für digitale Lernumgebungen zur kognitiven Aktivierung von Schülerinnen und Schülern unter Berücksichtigung interaktiver Bildschirmexperimente, eigener häuslich durchführbarer Experimente, des Experimentierens in Modellen, der Auswertungen von Videos sowie des Arbeitens mit Simulationen.
Interaktive Bildschirmexperimente (IBE) erweitern Lernumgebungen für den Physikunterricht durch interaktive digitale Repräsentationen von zuvor real durchgeführten Experimenten, die in gewissem Umfang virtuell bedient werden können.