Die Schulklassen in NRW sind von großer Heterogenität geprägt. Dies ist nicht nur, aber auch durch Schülerinnen und Schüler mit internationaler Familiengeschichte begründet. Unterschiedliche Gewohnheiten, kulturelle und familiäre Prägungen und Erlebnisse während einer Flucht und beim Ankommen in Deutschland können zu Verunsicherungen führen. Ziel sollte es aber sein, die Unterschiedlichkeit anzuerkennen, benennen zu können und als Chance für ein weltoffenes und tolerantes Miteinander zu verstehen. In den Podcasts der QUA-LiS NRW kommen Schülerinnen und Schüler zu Wort und unterhalten sich über unterschiedliche Themen. Die Podcasts werden durch Materialien mit Anregungen für den Einsatz im Unterricht ergänzt.