Mobile Fachtage
Das Format des "mobilen Fachtages" bietet allen am Schulbau Beteiligten die Möglichkeit ausgewählte Lernorte in NRW zu besuchen um einerseits Anregungen für die eigene Praxis zu bekommen und von denErfahrungen vor Ort zu lernen.
Impulsvorträge
Schule (um)-bauen erfordert die Einheit von zukunftsfähigem Raum und entsprechender Pädagogik.
Hierzu geben wir Anstoß, um Horizonte zu öffnen und gemeinsame Wege aufzuzeigen
Runde Tische
Um alle am Schulbau Beteiligte (Schulträger, Planung und Schule) mit ihren unterschiedlichen Verantwortungsbereichen in einem gemeinsamen Verständnis zusammenzuführen, bedarf es eines konstruktiven Austausches im Gespräch.
Als „Dolmetschende“ zwischen den verschiedenen Rollenverständnissen tragen wir zum Gelingen bei.
Workshops
Um sich aktiv mit der eigenen Haltung auseinander zu setzen bzw. den umgebenden Raum zu analysieren und neu zu denken haben wir verschiedene Formate konzipiert.
Im Handeln wird die Schnittstelle zwischen Pädagogik und Raum der eigenen Schule beleuchtet und Ideen einer zukünftigen an den Bedarfen der Nutzenden ausgerichtet Ausgestaltung entwickelt.
Dialog-Cafe
Das „Dialog-Café“ ist ein neues Gesprächsformat in lockerer Kaffeehausatmosphäre, um Pädagoginnen und Pädagogen, Architektinnen und Architekten miteinander über Schulbaufragen ins Gespräch zu bringen um den Austausch zu initiieren und die gegenseitige Zusammenarbeit anzuregen.