Erziehung und Prävention sind wichtige Querschnittsthemen eines umfassenden Schulentwicklungsprozesses, dessen Unterstützung und Weiterentwicklung sich QUA-LiS NRW zum Ziel gesetzt hat.
Eine besondere Perspektive bei der präventionssensiblen Gestaltung der Schulkultur liegt in der Zusammenarbeit im inner- und außerschulischen Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk, bei dem die Schulsozialarbeit eine besondere Rolle hat.
Das Webangebot bietet für das Handlungsfeld fortlaufend aktualisierte Informationen, Materialien und Praxisbeispiele.
Zusätzlich neu im Angebot: Der Podcast „Schulkultur aufs Ohr“ – ein Podcast für die Schulsozialarbeit in NRW.
Die Handreichung „schulische Beratungs- und Unterstützungsnetzwerke - Impulse multiprofessioneller Zusammenarbeit“ der QUA-LiS NRW verfolgt das Hauptanliegen, einen Schulentwicklungsprozess im Bereich der Beratungs- und Unterstützungsangebote zu starten und die pädagogisch Handelnden darin zu unterstützen, die präventionssensible Gestaltung der Schulkultur weiterzuentwickeln.
Thematische PinboardsHandreichung